Feste & Märkte
Während des ganzen Jahres finden kulturelle, sportliche und gesellige Veranstaltungen statt. Erfahren Sie hier mehr zu diesen im Einzelnen oder schauen Sie in unseren Veranstaltungskalender.
Flohmärkte im Kohlosseum

An jedem 1. Wochenende finden in den großen Ausstellungshallen sowie auf dem Außengelände beim Kohlosseum Floh- und Trödelmärkte statt. Jeweils Samstag und Sonntag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr treffen sich hier mit Leidenschaft Sammler von Kuriosem und Raritäten und feilschen um seltene Stücke oder Haushaltsauflösungen. Für das leibliche Wohl wird an beiden Tagen gesorgt. Auch der Bauernmarkt vom Kohlosseum hat parallel an jedem ersten Wochenende geöffnet und bietet Frisches und Gesundes an. Auch die Führungen und Besichtigungen des Kohlosseums sind auf Anfrage möglich.
Wesselburener Sommerabende
Der Marktplatz mit seiner schönen Lage und der stimmungsvollen Kulisse der St. Bartholomäus-Kirche eignet sich perfekt zum Feiern. Es gibt ein buntes Spiel- und Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt mit Live-Musik. Jeder ist willkommen an diesen kostenlosen "Feier-Abenden", die im Juli und August 14-tägig an 3 Mittwoch-Abenden jeweils mit einer Live-Band stattfinden!
Dithmarscher Kohltage
Jedes Jahr in der letzten vollen Septemberwoche finden die „Dithmarscher Kohltage” statt. In und um Wesselburen finden jedes Jahr verschiedene Veranstaltungen im Zuge der Dithmarscher-Kohltage statt. Lesungen, Stadtführungen, Konzerte, Nordic-Walking, Radtour und vieles mehr wird Einheimischen und Gästen geboten.
Am Samstag während der Kohltagewoche startet an der St. Bartholomäus-Kirche am Markt traditionell ein bunter Kohlmarkt. Verschiedene Marktstände, Budenzauber, Informationen rund um den Kohlanbau, Handwerk, Dekorationen, Bekömmlichkeiten aus der Gegend, sowie ein umfangreiches Bühnenprogramm mit Live-Musik und Aufführungen stehen auf dem Programm. Leckeres auch von den Landfrauen fehlt natürlich auch nicht.